Betriebs­unterbrechungs­versicherung: Damit Ihr Geschäft auch in Notlagen weiterläuft

Warum eine Betriebs­unterbrechungs­versicherung unverzichtbar ist

Feuer, Sturm, Wasserschäden oder Maschinenausfälle?
Das sind unvorhersehbare Ereignisse, die den Betrieb eines Unternehmens abrupt stoppen können. Laufende Kosten müssen aber weiter bezahlt werden.
So entstehen oft hohe Verluste.

Viele Unternehmen geraten nach einer Betriebsunterbrechung in finanzielle Schwierigkeiten.
Im schlimmsten Fall droht die Insolvenz. Eine frühzeitige Absicherung kann das abfangen. Dafür gibt es die Betriebsunterbrechungsversicherung (BU-Versicherung). Sie bietet Schutz vor den wirtschaftlichen Folgen in Krisenzeiten. Auch Unterbrechungen bei Zulieferern oder Abnehmern können erhebliche Auswirkungen auf das eigene Unternehmen haben.

Besonders wichtig: Ihr Unternehmen bleibt handlungsfähig.

Die Vorteileauf einen Blick:

Absicherung laufender Kosten

Miet- und Leasingraten, Gehälter und andere Fixkosten werden übernommen.

Schutz vor Verlusten

Umsatzverluste, die durch den Betriebsstillstand entstehen, werden ausgeglichen.

Individuelle Anpassung

Wir finden das passende Angebot für Ihr Unternehmen. Wie? Wir gehen individuell auf Ihre Bedürfnisse ein.

Jetzt unverbindlich beraten lassen

Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon, Fax oder Email.

MARTENS & PRAHL SchwerinDarum sind wir der richtige Partner für Sie

Existenzsicherung?
Unsere Betriebsunterbrechungsversicherung ist eine wichtige Grundlage dafür. Wir bieten Ihnen je nach Größe und Branche verschiedene Modelle einer BU-Versicherung.

Kleine Betriebs­unterbrechungs­versicherung (KBU)

Ideal für kleinere Betriebe. Wesentlichen Fixkosten und entgangene Gewinne werden abgesichert.

Mittlere Betriebs­unterbrechungs­versicherung (MBU)

Passend für mittelständische Unternehmen. Wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept für Ihren Bedarf.

Große Betriebs­unterbrechungs­versicherung (GBU)

Für größere Unternehmen oder komplexe Strukturen. Ein umfassender Schutz, der branchenspezifische Risiken abdeckt.

Besonders herausfordernd sind die folgendenden Stolpersteine:

Wahl der richtigen Haftzeit - wie lange dauert die Betriebsunterbrechung bis zur vollständigen Wiederherstellung?

Bewertung des Abnehmer- und Zulieferer-Risikos

Versicherungssummen Bildung

Welche unvorhersehbaren Ereignisse deckt die BU ab? Die häufigsten Risiken eines Betriebsstillstandes. Nämlich:

Feuer, Blitzschlag, Explosion

Sturm, Hagel, Wasserschäden

Maschinenschäden (Zusatzversicherung)

Elementarschäden
 

Transport (Zusatzversicherung)

Mit der passenden BU-Versicherung, können Sie sich schnell wieder auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren. Wir stellen sicher, dass finanzielle Verluste nicht die Existenz Ihres Unternehmens gefährden.

Wer wir sind MARTENS & PRAHL Schwerin

Bei MARTENS & PRAHL bieten wir keine Standardlösungen. Denn wir verstehen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Wir entwickeln individuelle Angebote für eine Betriebsunterbrechung. So, dass sie genau zu Ihrem Unternehmen passen.

Unser Expertenteam am Standort Schwerin unterstützt Sie dabei. Sie erkennen Risiken frühzeitig und finden maßgeschneiderte Lösungen. Ihr Unternehmen wird effektiv abgesichert.

Was uns besonders auszeichnet?

Unser Versprechen:
Jedes Unternehmen ist einzigartig – und so ist auch unser Versicherungskonzept für Sie. Vertrauen, Respekt und Verantwortungsbewusstsein – jeden Tag, für jedes Unternehmen.

Kostenlose Risikoanalyse anfordern

Kontaktieren Sie uns einfach per Telefon, Fax oder Email.

Ansprechpartner